The Quality Group setzt auf das Warehouse Management System LEA Reply von Logistics Reply und baut damit seine Supply-Chain-Prozesse langfristig aus.
#Logistics
#Fitness
#Food
Die Herausforderung
Kunden trotz steigender Nachfrage schnell und zuverlässig mit den Nahrungsergänzungsmitteln und Fitness-Produkten von More Nutrition und ESN beliefern
Wer sich für gesunde Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel im Bereich Sport und Fitness interessiert, kommt an den Marken ESN und More Nutrition von The Quality Group (TQG) nicht vorbei. In den vergangenen Jahren ist das Unternehmen durch den zunehmenden Fitnesstrend und den dynamischen Vertrieb über Social Media und Influencer-Kooperationen stark gewachsen. Heute beschäftigt TQG über 1.200 Mitarbeiter und betreibt mehrere Lagerstandorte in Deutschland. Neben einem 6.000 m² großen Lager für den B2B-Bedarf nutzt TQG eine 10.000 m² große Lagerfläche mit 14.000 Stellplätzen für die Abwicklung von B2C-Aufträgen.
Die bestehende technische Infrastruktur war für dieses schnelle Wachstum jedoch nicht ausgelegt. Es galt ein neues Warehouse Management System zu finden, mit dem TQG flexibel auf Veränderungen reagieren und vor allem die Spitzenzeiten zur ESN Week und Black Week lückenlos und standortübergreifend abbilden kann.
Um Auftragsspitzen im stark gewachsenen Direct-to-Consumer-Geschäft und im Social Commerce effizient und skalierbar abzufangen, setzt TQG nun auf das Warehouse Management System LEA Reply von Logistics Reply. Damit kann das Unternehmen jede einzelne Charge unkompliziert verfolgen, das Multi-Order-Picking in die Arbeit integrieren und die Pickzeiten automatisch steuern. Das neue WMS hat zudem das Nachschubmanagement deutlich vereinfacht und die Fehleranfälligkeit stark reduziert.
Darüber hinaus ermöglicht es LEA Reply TQG, seinen Innovationsgedanken und den progressiven Wachstumsansatz in den Lagerprozessen weiter auszubauen. So wurden seit dem WMS-Rollout zum Beispiel eine Drohne zur Inventur eingeführt. Diese ist über eine Schnittstelle direkt mit LEA Reply verbunden, so dass alle ausgelesenen Inventurdaten in Echtzeit in das System übertragen werden.
Die Einführung von LEA Reply erleichtert und beschleunigt nicht nur die internen Abläufe bei TQG, sondern führt auch zu messbaren Erfolgen, die die Kunden bei jeder Bestellung spüren.
The Quality Group ist das führende Unternehmen für Sports Nutrition, Supplements und gesunde Nahrungsmittel in Deutschland. Das Unternehmen betreibt ein einzigartiges digitales Direct-to-Consumer & Social Commerce Geschäftsmodell mit eigener Produktion, Logistik und Technologie. Unsere Marken ESN, More Nutrition und Foodist sind stark in ihren jeweiligen Communities verwurzelt und bieten kalorienreduzierte und proteinreiche Produkte sowie Supplements und gesunde Snacks und Aufstriche an, um ihren Kunden ein besseres Leben und das Erreichen ihrer persönlichen Ziele zu ermöglichen. The Quality Group hat ihren Hauptsitz in Elmshorn und beschäftigt über 900 Mitarbeitende. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von mehr als 450 Millionen Euro erzielt. Seit 2022 befindet sich The Quality Group im Besitz der Gründer, einem erfahrenen Managementteam sowie von CVC Capital Partners, einem der weltweit führenden Private Equity Unternehmen.
Logistics Reply bietet innovative Softwarelösungen für die effiziente und vernetzte digitale Supply Chain, in der verschiedene Partner, Systeme, Mensch und Maschine nahtlos zusammenarbeiten und dabei die neuesten technologischen Konzepte wie KI, Robotik, Wearables und IoT nutzen. Logistics Reply begleitet seine Kunden bei ihrer Transformation und bringt über 20 Jahre Erfahrung und fundiertes Wissen zu Technologien und Supply-Chain-Prozessen ein, um Time-to-Value zu beschleunigen und Qualität nachhaltig zu sichern. Logistics Reply ist Teil der Reply Gruppe.