So haben wir den Aufenthalt an Bord der Costa Crociere mit einem intelligenten 3D-Digital Human verbessert.
Reply nimmt an der NVIDIA GTC 2025 teil und zeigt, wie 3D Digital Humans und KI-Agenten die Kundenbindung in verschiedenen Branchen transformieren.
Reply nimmt an einer Panel-Diskussion auf der NVIDIA GTC 2025 teil, die sich mit der wachsenden Bedeutung von Digital Humans für die Kundenerfahrung befasst. Die globale Konferenz konzentriert sich auf KI, beschleunigtes Computing und digitale Innovationen und versammelt Branchenführer, Entwickler und Forscher, um bahnbrechende Fortschritte in der KI zu präsentieren. Reply wird dabei wertvolle Einblicke in 3D-digitale Humans und Agentic AI geben und deren Beitrag zur Verbesserung des Kundenengagements in verschiedenen Branchen beleuchten.
Während der Veranstaltung nimmt Roberto Del Ponte, Associate Partner bei Infinity Reply, am Paneltalk „Customer Service 2.0: Transforming Experiences with AI Agents and Digital Humans” teil, der am 19. März 2025 um 11:00 Uhr PT stattfindet. Die Diskussion beleuchtet die wachsende Rolle von KI-Agenten und 3D-digitalen Humans in der Kundeninteraktion und hebt Fortschritte in KI-gestütztem Gesprächsmanagement, Emotionserkennung und interaktiven Gedächtnisfunktionen hervor. Zudem wird Replys Arbeit im affektiven Computing und bei Multi-User-Gesprächen vorgestellt – veranschaulicht durch Rose, den 3D-digitalen Human von Reply, der mit der Audio2Face-Technologie von NVIDIA betrieben wird und Innovation in personalisierten Kundeninteraktionen demonstriert.
VON 3D ZU KI
Möchten Sie mehr über unsere Expertise im Bereich 3D Digital Humans und KI-Agenten erfahren?