News
17.04.2025

Chiquita House: Ein immersives Erlebnis von Bitmama Reply für die Mailänder Designwoche 2025

Design trifft Emotion, Technologie trifft Banane: Mit dem Chiquita House schafft Bitmama Reply eine farbenfrohe Erlebniswelt – inspiriert vom Künstler Sebastian Curi und getragen von der Kampagne „Pop by Nature“. 

Nach dem Erfolg von 2024 feiert das Chiquita House im „Fuorisalone 2025“ ein Comeback mit einer interaktiven, multisensorischen Inszenierung. Das Projekt ist Teil der globalen Kampagne „Pop by Nature“, die von der Agentur Bitmama Reply entwickelt wurde. Sie inszeniert die Chiquita-Banane, das Symbol der Marke, als ein popkulturelles Erlebnis voller Energie und Lebensfreude. 

Zentraler Anker der Markenwelt ist der Slogan „It peels so good“ – eine Einladung, die sinnlichen und emotionalen Facetten der Banane neu zu entdecken. Statt klassischer Werbung entsteht eine Erlebnisplattform, die Besucher mitten in die bunte Welt von Chiquita katapultiert: spielerisch, multisensorisch und zum Mitmachen.

Das Chiquita House verbindet Außenwerbung, digitale Erlebnisse und Live-Events zu einem stimmigen Markenkosmos. Rund um den Mailänder Bahnhof Cadorna entfaltet sich eine Kampagne, die das Stadtbild und Social Media gleichermaßen prägt und weit über eine klassische Markenkommunikation hinausgeht.

Für ein visuelles Highlight sorgt der argentinische Illustrator Sebastian Curi: Seine farbenfrohen 3D-Welten  das Chiquita House in eine begehbare Kunstinstallation. Besucher können hier selbst kreativ sein, Inhalte teilen und so Teil der Chiquita-Geschichte werden. Auch innovative Technologien spielen dabei eine wichtige Rolle: Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz verwandeln sich Besucher live in digitale Chiquita-Bananen. Ein Digital Twin spiegelt dabei jede Bewegung in Echtzeit wider. 

Hinzu kommen spielerische Elemente wie ein eigens entwickelter Spielautomat mit integriertem Sticker-Generator: Aufkleber gestalten, ausdrucken, mitnehmen – ganz persönlich.
Ein eigener Bereich wirft einen Blick in die Zukunft: Hier zeigt Chiquita mit dem Projekt ‚Yelloway‘, wie nachhaltige Landwirtschaft gelingen kann. ‚Yelloway One‘ ist eine neue, resistente Bananensorte, die selbst den aggressivsten Pilzkrankheiten widersteht. Ein Meilenstein für eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Landwirtschaft.

„Mit ‚It peels so good‘ ist uns mehr als eine Kampagne gelungen. Wir haben ein Markenerlebnis geschaffen, das berührt, begeistert und in Erinnerung bleibt“, kommentiert Nicola Gotti, Chief Creative Officer und Partner bei Bitmama Reply.

Das Chiquita House ist der Höhepunkt einer Kampagne, die Design, Technologie und Storytelling nahtlos miteinander verbindet. Das Projekt zeigt, wie stark eine Marke wirken kann, wenn sie Emotionen weckt und Menschen aktiv einbindet. Der „Fuorisalone 2025“ ist die ideale Bühne, um die kreative Kraft von Chiquita und Pop-Kultur hautnah zu erleben.

CREDITS:

Bitmama Reply
Chief Creative Officer & Partner: Nicola Gotti
Creative Directors: Valeria Fuso und Fabio Montalbetti
Senior Art Director: Marco Flaviani
Senior Copywriter: Ferdinando Guadalupi
Motion Designer: Shahin Khanide
Head of Brand Experience: Julie Carpinelli
Social Media Strategist: Elena Loro
Account Manager: Francesca Casciato
Account Executive: Giulia Parusso
Verantwortlicher für die Kommunikationsabteilung: Ethiopia Abiye

Infinity Reply
3D/CGI Tech Lead & Projektmanager: Alessio Bottosso
3D/CGI Entwickler: Maurizio Mondelli, Alessia Montagna, Vincenzo Parrilla, Federico Rapetti, Ivan Crusco
3D-Künstler: Noemi Brianza, Michele Rocca, Federico Orgiu, Guillaume Giannoni, Francesco Maurizio Gerardi

Gruppo Peroni Eventi
CEO: Fabian Peroni
COO Events Department: Francesca Marini
Projektmanagerin: Lucrezia Conforto

Chiquita
Chiquita ist ein weltweit führendes Unternehmen mit 20.000 Mitarbeitern in 25 Ländern. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in rund 70 Ländern und bietet Verbrauchern und Kunden Früchte und Dienstleistungen von höchster Qualität. In jedem Markt, in dem Chiquita präsent ist, arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, die Banane der Wahl zu sein. Mit der Initiative „Behind the Blue Sticker“ trägt Chiquita dazu bei, durch die Umsetzung von Nachhaltigkeitsprinzipien in allen Bereichen einen positiven Beitrag zu leisten. Seit den 1990er Jahren ist Chiquita Vorreiter bei der Förderung guter landwirtschaftlicher Praktiken und trägt weiterhin zum Schutz der Umwelt und zur Unterstützung der Gemeinden bei, indem es nach den besten Standards der Branche arbeitet. Chiquita Bananen sind fettfrei und eine natürliche Quelle für Kalium und Vitamin B6.

Sebastian Curi
Sebastian Curi ist ein in Los Angeles lebender argentinischer Illustrator und Videoanimator. Er arbeitet in einem poppigen Stil und verwendet cartoonartige Figuren und verspielte Kompositionen, um Alltagsszenen in einer lebhaften Farbpalette darzustellen. Ursprünglich als Videoanimator ausgebildet, verbrachte Curi etwa zehn Jahre in der Animationsbranche, bevor er die Disziplin wechselte und sich der Illustration widmete. Seine kommerzielle Vision hat ihm die Anerkennung von Marken wie Apple, Zara, Venmo, The New York Times, Nike, Warby Parker und Uber eingebracht. Neben seiner kommerziellen Arbeit hat Curi seine Werke in Städten wie Los Angeles, Madrid, Buenos Aires, Chicago, Vancouver und Barcelona ausgestellt.

You may also like

No contents here.