Case Study

Legacy-Anwendungen mit KI up-to-date halten

Cluster Reply hat die Pflege komplexer Legacy-Systeme für einen großen Automobilhersteller vereinfacht. Dafür haben die Experten spezielle KI-Agenten entwickelt, die die Mitarbeiter mit dem nötigen Know-how versorgen und viele Aufgaben vollkommen autonom erledigen.

#AI
#Development
#Knowledge management
#Automotive industry

Die Herausforderung

Mit intelligenten Lösungen dem Fachkräftemangel in der IT entgegenwirken

Das Szenario

Die Pflege von bewährten Systemen sicherstellen

Für unseren Kunden, einen führenden Automobilhersteller, sind seine Legacy-Anwendungen unverzichtbar. Sie überzeugen nicht nur durch ihre bewährte Architektur und hohe Zuverlässigkeit, sondern wurden im Laufe der Jahre auch perfekt an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst. Doch gleichzeitig stellte ihre Wartung für unsere Kunden eine Bürde dar.

Die Pflege dieser komplexen Systeme erfordert spezifische Kenntnisse, über die immer weniger Spezialisten verfügen. Um diese Legacy-Systeme trotz des Fachkräftemangels auch in Zukunft up-to-date zu halten, war ein intelligentes Management von Know-how und Ressourcen gefragt.

Picture

Die Lösung

Optimierter Wissenstransfer und intelligenter Support

Deshalb hat Cluster Reply für den Automobilhersteller spezielle KI-Agenten entwickelt, die den Wissenstransfer deutlich erleichtern. Mit Hilfe dieser smarten Assistenten kann unser Kunde zum Beispiel das Fachwissen ausscheidender Mitarbeiter erfassen und anderen Mitarbeitern oder deren Nachfolgern zugänglich machen. Die KI-Agenten können auch die Fähigkeiten und Wissenslücken neuer Mitarbeiter analysieren und darauf aufbauend personalisierte Schulungspläne empfehlen.

Um neuen Entwicklern die Arbeit mit dem existierenden Code zu erleichtern, können die KI-Agenten historisch gewachsene Unterschiede im Code standardisieren.

Darüber hinaus können die neuen KI-Agenten auch bei der Wartung und Erstellung von neuem Code wertvolle Unterstützung leisten und so den Fachkräftemangel kompensieren:

Picture

Analyse der Anforderungen

Um die Anforderungen bei der Wartung zu bestimmen, können die Mitarbeiter KI zur Analyse von User Stories, historischen Projektdaten oder Markttrends einsetzen.

Picture

Erstellung von User Stories

Auch bei der Erstellung von User Stories können die Agenten hilfreich sein. Anhand des Nutzerverhaltens und -feedbacks können diese Pain Points und Präferenzen ermitteln und berücksichtigen.

Picture

Generierung von Code

Auf Grundlage von Beschreibungen in natürlicher Sprache oder Beispielen können die spezialisierten KI-Agenten neuen Code erstellen und so den Bedarf an manuellem Coding reduzieren.

Picture

Überprüfung des Codes

Mit Hilfe der KI-Agenten können die Mitarbeiter neuen Code auf Fehler, Schwachstellen und die Einhaltung bewährter Best Practices prüfen.

Picture

Nachvollziehbarkeit steigern

Die Analyse von Quellcode, Kommentaren und Metadaten ermöglicht es den KI-Agenten, umfangreiche Dokumentationen zu erstellen und so die Nachvollziehbarkeit zu erleichtern.

Die Vorteile

Mehr Effizienz und Innovation

Dank der Lösung von Cluster Reply kann der Automobilhersteller nun die Wartung seiner Legacy-Systeme und damit deren Fortbestand sicherstellen. Die intelligenten Assistenten sorgen für:

Optimaler Wissenstransfer

Erleichterte Startbedingungen für neue Entwickler

Bessere Nutzung der existierenden Ressourcen

Mehr Kapazität für innovative Projekte

Sie möchten auch von KI-Agenten wie diesen profitieren? Dann lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für die Wartung Ihres Legacy-Systems finden!

Picture

Cluster Reply ist das Unternehmen der Reply Gruppe, das auf die Beratung und Systemintegration von Microsoft-Technologien spezialisiert ist. Als Partner von Microsoft ist Cluster Reply in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig und arbeitet innerhalb des Reply Netzwerks mit Schwesterunternehmen in Brasilien, Großbritannien, Italien sowie den USA zusammen. Das Unternehmen legt den Schwerpunkt auf Innovationen und unterstützt Kunden bei der digitalen Transformation. Die Lösungen reichen von On-Premises- hin zu Cloud-Anwendungen in den Bereichen Modern Workplace und Security, Geschäftsanwendungen, Applikationen und Infrastruktur sowie Daten und Künstliche Intelligenz.