Product & Accelerator

Roboverse Reply Platform

Diese Lösung ermöglicht es, Drohnen und Roboter unterschiedlicher Hersteller zentral zu verwalten und remote zu steuern und dabei gleichzeitig Daten vollkommen automatisiert zu erfassen und auszuwerten.

Roboterflotten zentral managen - sicher und herstellerunabhängig

Wartung mit intelligenten Helfern

Ein Blick von oben, eine Messung per Sensor oder ein Scan der Umgebung: Um Gebäude und Anlagen zuverlässig und effizient zu warten, setzen Unternehmen oft auf eine Vielzahl intelligenter Helfer. Schließlich können mobile Roboter, Drohen und IoT-Geräte den Workorderbacklog von Anlagen verringern, ungeplante Downtimes reduzieren und die Arbeitssicherheit erhöhen. Doch das Management all dieser hilfreichen Geräte ist meist mit einem großen Aufwand verbunden. In den seltensten Fällen stammen alle Roboter, Drohnen und IoT-Geräte von einem Hersteller. So sind oft zahlreiche Systeme parallel im Einsatz. Genau hier setzt die Roboverse Reply Platform an.

Picture

Zentrale und sichere Koordination

Die Roboverse Reply Platform ermöglicht die zentrale Steuerung und Verwaltung von Robotern, IoT-Geräten und Drohnen unterschiedlicher Hersteller über ein einziges Tool. Schließlich erlaubt eine einheitliche API die nahtlose Integration der Plattform in bestehende Prozesse und eine unkomplizierte Anbindung an vorhandene CMMS- und EAM-Systeme wie SAP-EAM, Maximo oder COMOS.

Die Lösung kann in der Cloud (Azure) oder vor Ort in der Infrastruktur des Kunden implementiert werden und ermöglicht einen zentral verwalteten rollenbasierten Zugriff über ein Active Directory. In Kombination mit einer speziellen Verschlüsselung gewährleistet diese Technologie eine sichere Kommunikation zwischen Maschinen und Systemen. Durch verschiedene Maßnahmen wie das Unkenntlichmachen von Personen ist ein DSGVO-konformen Betrieb der Roboter, Drohnen und über die Roboverse Reply Platform möglich.

Vielfältige Features für erfolgreiche Einsätze

Um nicht nur das Management der Flotten, sondern die einzelnen Einsätze möglichst effizient zu gestalten, bietet die Roboverse Reply Platform verschiedene Features:

Picture

Missionsplanung
und -terminierung

Nutzer können die Einsätze der intelligenten Helfer anhand eines 3D-Modells planen oder gezielt mit einem Mausklick an eine Stelle senden. Ebenso können sie wiederkehrende Abläufe speichern und je nach Bedarf zu unterschiedlichen Zeiten ausführen.

Picture

Sammlung und Analyse
von Daten

Alle angebundenen Geräte sammeln ständig aktuelle Informationen, was die qualitative Datenmenge deutlich erhöht. Diese Daten werden dauerhaft mit Hilfe von KI analysiert, um Anomalien zu ermitteln.

Picture

Meldungen von Anomalien

Bei Bedarf sendet die Plattform auch Benachrichtigungen per SMS, E-Mail oder Teams in Echtzeit. Ebenso kann die Plattform so in Ihre Systeme integriert werden, dass durch sie in CMS-Systemen Wartungstickets erstellt werden. Die erhobenen Daten und Auswertungen werden direkt über die Schnittstelle mit dem Asset im EAM gespeichert und verknüpft, um diese zentral zu verwalten. So weiß der Nutzer genau, wann und wo welcher Helfer gefragt ist.

Picture

Remote-Steuerung

Dank des leicht zu bedienenden User Interfaces kann der Nutzer jederzeit die Kontrolle über den Roboter oder die Drohne übernehmen, diesen zur betreffenden Stelle navigieren und zum Beispiel Schäden genauer begutachten. Per Webapplikation oder per XR-Brille können die Nutzer relevante Informationen abrufen und diese beim Einsatz vor Ort einblenden. So ermöglicht die Roboverse Reply Platform dank geschickter Einbindung von XR-Technologie ein besonders zielgerichtetes Vorgehen.

Picture

Roboverse Reply ist auf die Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisiert, bei denen Cloud- oder On-Premises-Infrastrukturen Enterprise-Ready-Lösungen erfordern. Die Lösungen von Roboverse Reply umfassen KI-Kompetenz mit sensorbasierter Anomalie-Erkennung, Flottenmanagement für das Internet der Roboter-Dinge, digitale Zwillinge und Geschäftslogik, um End-to-End-Support für Kunden zu liefern. Die Roboverse Reply Platform ermöglicht autonome präventive Inspektionen, um die Lebensdauer von Infrastrukturen zu verlängern sowie interaktive Telepräsenz, die für Sicherheitszwecke entscheidend ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Card picture
Case Study

Robotics im Immobiliengeschäft