Case Study

Sabelt dank digitalem Upgrade auf der Überholspur

Zusammen mit Reply hat Sabelt, ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich der Fahrzeugsicherheit und der High-End-Produktion von Autositzen und Rennbekleidung, seinen digitalen Wandel eingeleitet, um die Effizienz zu steigern und Innovationen voranzutreiben.

EIN DIGITALER WANDEL IN DER PRODUKTION UND der LIEFERKETTE

Durch die Implementierung maßgeschneiderter digitaler Lösungen mit Hilfe von Reply hat Sabelt sein Produktions- und Lieferkettenmanagement optimiert, was zu kürzeren Reaktionszeiten und einer schnelleren Lieferung der qualitativ hochwertigen, individualisierten Produkte geführt hat.

Optimierung der Abläufe mit dem Know-how von Reply

Picture
LEA Reply™ für exzellente Logistik

LEA Reply™ hat das Lieferkettenmanagement von Sabelt revolutioniert und die Logistikabläufe rationalisiert, wodurch eine beispiellose Effizienz und Flexibilität erzielt werden konnte. Die Lösung verbessert die Lagerverwaltung und ermöglicht es Sabelt, schnell auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren und gleichzeitig die hohen Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten.

Picture
BRICK Reply™ im Produktionsmanagement

Mit BRICK Reply™ haben wir die Fertigungsprozesse von Sabelt neu definiert und eine nahtlose Integration und Synchronisation über alle Produktionsphasen hinweg sichergestellt. Durch die Harmonisierung mit den Qualitätskontrollmaßnahmen von Sabelt kann das Unternehmen jetzt noch effizienter hochwertige, kundenspezifische Komponenten für die Automobil- und Luftfahrtindustrie herstellen.

Picture
Ganzheitliche Abläufe mit Microsoft Dynamics 365 ERP

Durch die Implementierung des ERP-Systems aus der Microsoft Dynamics 365-Suite haben wir ein einheitliches betriebliches Ökosystem für Sabelt geschaffen. Die Integration ermöglicht eine konsolidierte Echtzeit-Ansicht von Produktion und Logistik und erleichtert die strategische Entscheidungsfindung und das Management im gesamten Unternehmen.

Picture

Sabelt wurde im Jahr 1972 als Hersteller von Sicherheitsgurten gegründet. Im Laufe der Jahre führte die Ausweitung der Gurtpflicht zu neuen Systemen. Vor diesen Hintergrund entwickelte das Unternehmen auch ein umfassendes Know-how über Gurtschlösser, Sicherheitsgurte und komplexe Rückhaltesysteme. Diese fundierte Expertise erlaubte es dem Unternehmen heute, spezifische Lösungen für den Rennsport zu entwickeln, der von extremen Bedingungen und besonders hohen Sicherheitsanforderungen geprägt. Sabelt hat sein Angebot zudem auf High-End-Zubehör für Sportwagen und Nischenmärkten ausgeweitet und agiert so heute als europäischer Branchenführer in drei Bereichen: Rennsport, OEM (Original Equipment Seats) und Gurte für Spezialanwendungen.