In der Vergangenheit haben Unternehmen ihre Lagerverwaltungssysteme (LVS) über Zeiträume von fünf bis zehn Jahren genutzt. Da der Austausch dieser Warehouse Management Systeme (WMS) jedoch mit einem erheblichen Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist, haben sich viele dafür entschieden, die Nutzung über diesen Zeitraum hinaus zu verlängern.
Dieser Trend ändert sich gerade. Unternehmen zeigen zunehmend Interesse und Bereitschaft, in moderne WMS-Technologien zu investieren.
Mit der richtigen Wahl können Sie über den Zyklus von Upgrades und Anbieterwechseln hinauswachsen und müssen vielleicht nie wieder ein anderes WMS aussuchen.
In diesem Whitepaper erfahren Sie, warum es wichtig ist, jetzt ein neues WMS in Betracht zu ziehen, und wie Sie effizient die richtige Lösung für Ihr Unternehmen auswählen.
Erfahren Sie, wie Entscheidungen durch den Bedarf an größerer Skalierbarkeit, Effizienz und Kosteneffizienz angesichts sich verändernder Marktanforderungen beeinflusst werden und wie Faktoren wie die Einführung von Cloud Computing, das Wachstum des eCommerce, Automatisierung und Inflation diese Entscheidungen beeinflussen.
Die Wahl des richtigen WMS ist von entscheidender Bedeutung und kann weitreichende Auswirkungen auf die Betriebseffizienz, Skalierbarkeit, finanzielle Stabilität und die Einhaltung von Vorschriften haben. Dieses Whitepaper führt Sie durch das Formieren eines Auswahlteams, das Definieren Ihrer Anforderungen, die Marktrecherche und das Bewerten der Anbieter mithilfe von RFI, RFP, Produktdemonstrationen und Referenzprüfungen.
Erfahren Sie mehr über Festpreisverträge im Vergleich zu Zeit- und Materialverträgen, die Entwicklung realistischer Projektpläne und die Bedeutung von Transparenz und der Einbeziehung der Stakeholder. Sie erhalten detaillierte Einblicke in das Kostenmanagement, die Serviceleistungspficht des Anbieters und wie man die Komplexität der WMS-Implementierung steuert.
Verstehen Sie die finanziellen Vorteile einer Investition in ein modernes WMS. Dieses Dokument erläutert, wie der ROI unter Berücksichtigung der Anschaffungskosten, der laufenden Kosten und der greifbaren Vorteile – wie verbesserte Effizienz, geringere Arbeitskosten und höhere Kundenzufriedenheit – berechnet werden kann.
Logistics Reply bietet hochmoderne, Cloud-native WMS-Lösungen, die auf Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Anpassungsfähigkeit ausgelegt sind. Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz erfolgreicher Implementierungen und einem soliden Kundensupport ist Logistics Reply der ideale Partner, um Sie bei der Bewältigung der Komplexität moderner Lagerhaltung und Logistik zu unterstützen.
Finden Sie heraus, wie Reply Ihren Lagerbetrieb transformieren kann. Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter und beginnen Sie Ihre Reise vom Altsystem zur hochmodernen Lösung.
Investieren Sie in Logistics Reply für eine zukunftssichere Lösung, die Effizienz, Skalierbarkeit und Kundenzufriedenheit fördert.
Wenn Sie mehr über LEA Reply™, die digitale Plattform für effiziente, agile und vernetzte Lieferketten, erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website LEA Reply | Digitale Supply Chain Execution Plattform oder kontaktieren Sie uns unter lea@reply.de.