Mit der Einführung der Salesforce Sales Cloud konnte Nölle + Nordhorn seine Vertriebsprozesse deutlich optimieren und eine skalierbare Lösung schaffen, die das Wachstum des Unternehmens unterstützt.
Mit einem neuen CRM-System interne Prozesse optimieren und den Kundenservice stärken
Nölle + Nordhorn ist ein führender technischer Großhändler, Servicedienstleister und Hersteller von Hydraulik- und Pneumatik-Bauteilen für die Industrie. Die bestehende CRM-Lösung wurde für das wachsende Unternehmen und seine komplexen Vertriebsstrukturen zunehmend zum Engpass. Das selbst entwickelte CRM-System war veraltet und wurde aufgrund seiner eingeschränkten Funktionalität nur vom Außendienst genutzt. Wartung und Weiterentwicklung des Systems waren teuer und aufwändig. Darüber hinaus konnte die bestehende Software die Doppelrolle als Händler und Produzent nicht adäquat abbilden. Eine neue Lösung war gefragt.
Arlanis Reply unterstützte Nölle + Nordhorn bei der Implementierung der Salesforce Sales Cloud – einer modernen CRM-Lösung, die 95 Prozent der Vertriebs- und Innendienstmitarbeiter nun täglich nutzen. Schließlich passt diese genau auf die Bedürfnisse des Produzenten und Händler und unterstützt den gesamten Sales-Prozess nahtlos.
Dank des Lead- und Opportunity-Managements können die Mitarbeiter nun Verkaufschancen in Echtzeit verfolgen. Fortschritte und Status-Updates sind jederzeit einsehbar, was die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung verbessert.
Alle Kundeninformationen – von Kontaktdaten über Kaufhistorie bis hin zu individuellen Präferenzen – sind nun zentral abrufbar. Marketing und Außendienst profitieren von einer 360°-Sicht auf ihre Kunden und können schneller und gezielter agieren.
Mit Workflow-Regeln, E-Mail-Vorlagen und automatischen Aufgabenverteilungen konnte die Vertriebsarbeit deutlich optimiert werden. Weniger manuelle Tätigkeiten bedeuten mehr Zeit für den direkten Kundenkontakt.
Die neue Salesforce-Lösung hat nicht nur die internen Abläufe bei Nölle + Nordhorn optimiert, sondern auch den Kundenservice gestärkt und so die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen. So profitiert das Unternehmen heute von einer zukunftssicheren, flexiblen und benutzerfreundlichen Arbeitsweise.
Die Nölle + Nordhorn GmbH mit Sitz in Gütersloh ist ein führender Anbieter in den Bereichen Pneumatik, Lineartechnik, Hydraulik, Antriebstechnik, Werkzeugbaunormalien und Industrietechnik. Das 1957 gegründete Unternehmen legt großen Wert auf technische Innovation und kundenorientierte Lösungen. Seit 2020 gehört es zur französischen Unternehmensgruppe Descours & Cabaud und ist Teil von DEXIS Europe, einem der bedeutendsten technischen Händler Europas. Mit einem breiten Produktportfolio, eigener Systemtechnik und hoher Servicekompetenz bietet Nölle + Nordhorn maßgeschneiderte Lösungen für industrielle Kunden.
Arlanis Reply ist spezialisiert auf Beratung, Planung, Entwicklung und Integration von Salesforce-Lösungen und -Services. Arlanis Reply bietet Marktführern nahtlos integrierte Lösungen für alle kundenbezogenen Prozesse in Vertrieb, Marketing und Service – vom ersten Kontakt bis zum langfristigen Servicegeschäft. Arlanis Reply konfiguriert alle gängigen Salesforce-Komponenten wie Sales Cloud, Service Cloud, Community Cloud, Marketing Cloud oder App Cloud oder ergänzt bei Bedarf individuelle Programmierung mit Heroku. Mit Mulesoft bietet Arlanis Reply eine Integrationstechnologie, die es ermöglicht, APIs und kundenspezifische Punkt-zu-Punkt-Integrationen zu entwickeln, zu erstellen, zu analysieren, zu verwalten und zu überwachen. Dabei setzt Arlanis Reply auf agile Projektmanagementmethoden und einen für die Einführung von Salesforce optimierten Projektansatz, der maximale Flexibilität gewährleistet.