SOPTIM und Storm Reply treiben die Energiewirtschaft mit einer cloudbasierten SaaS-Lösung voran – für mehr Flexibilität, Effizienz und Innovation.
#CloudComputing
#DigitalTransformation
#ApplicationMigration
#EnergyIndustry
DIE HERAUSFORDERUNG
Eine zukunftsweisende SaaS-Lösung für die Energiewirtschaft
Der Übergang von On-Premises zu einer Cloud-basierten Lösung stellt SOPTIM vor eine Reihe von Herausforderungen. Trotz des bestehenden Erfolgs sieht sich das Unternehmen mit technischen Abhängigkeiten, hohen Infrastruktur- und Lizenzkosten sowie den dynamischen Anforderungen der Energiewende konfrontiert. Zudem erfordert die Modernisierung der Software eine Anpassung an neue gesetzliche Regelungen, die die Softwareentwicklung beeinflussen.
Die Partnerschaft mit AWS und Storm Reply war der Schlüssel zur erfolgreichen Migration in die Cloud. Durch das AWS Migration Acceleration Program (MAP) und eine enge Zusammenarbeit mit den Experten von Storm Reply wurde die Migration präzise geplant und erfolgreich umgesetzt. Das Ergebnis: die Einführung von „SOPTIM Elements“, einer speziell für die Herausforderungen der Energiewirtschaft entwickelten SaaS-Plattform. In gemischten Teams aus SOPTIM- und Storm Reply-Mitarbeitern wurde nicht nur die technische Umsetzung vorangetrieben, sondern auch die Schulung der Mitarbeitenden in der Softwareentwicklung mit AWS, um eine nachhaltige und eigenständige Weiterentwicklung der Software zu gewährleisten.
SOPTIM hat die Cloud-Migration erfolgreich umgesetzt, indem technische Abhängigkeiten konsolidiert und Infrastrukturkosten durch serverlose Architekturen und Infrastructure as Code optimiert wurden. In enger Zusammenarbeit mit Storm Reply wurden die Mitarbeitenden geschult, um eine nahtlose Integration der AWS-Technologien zu gewährleisten. Die neue Cloud-Plattform bietet hochstandardisierte Lösungen für die Energiewirtschaft und unterstützt Innovationen durch KI-Tools und AWS-native Services, die die Anpassungsfähigkeit und Leistungsfähigkeit weiter verbessern.
DIE VORTEILE
Seit über 50 Jahren steht SOPTIM im Zentrum der deutschen Energiewirtschaft und liefert neben maßgeschneiderten Softwarelösungen für alle Übertragungsnetzbetreiber ein breites Portfolio an Standardprodukten. In der Zusammenarbeit mit Storm Reply wird die Migration zu einer cloudbasierten SaaS-Lösung vorangetrieben, die Flexibilität und Effizienz in der Branche fördert.
Mit einer starken Cloud-Infrastruktur und innovativen Produkten wie SOPTIM Elements ist SOPTIM bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen. Die Evaluation von KI-Lösungen zeigt das kontinuierliche Streben nach Innovation und Exzellenz. Dank der Zusammenarbeit mit Storm Reply und AWS kann SOPTIM ihre Position als führender Anbieter von Softwarelösungen für die Energiewirtschaft weiter ausbauen und die Energiewende mitgestalten.
Storm Reply ist auf die Konzeption und Umsetzung innovativer Cloud-basierter Lösungen und Services spezialisiert. Mit seiner umfassenden Expertise in der Erstellung und Verwaltung von Infrastructure as a Service (IaaS), Software as a Service (SaaS) und Platform as a Service (PaaS) Cloud-Lösungen unterstützt Storm Reply führende Unternehmen in Europa und weltweit bei der Implementierung von Cloud-basierten Systemen und Anwendungen. Storm Reply ist ein AWS Premier Consulting Partner.