Event

Fachkonferenz Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung 2024

06. bis 07. Februar 2024

LEIPZIG

Die Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung“ schafft eine einmalige Gelegenheit, technische Möglichkeiten und fachliche Voraussetzungen für voll- und halbautomatisierte Prozesse zu erkunden. Auf dieser Konferenz werden alle Themen rund um die Automatisierung von Geschäftsprozessen in Versicherungsunternehmen behandelt.

Macros Reply nimmt in Kooperation mit UiPath an der 9. Fachkonferenz zur Dunkelverarbeitung teil, die vom 6. bis 7. Februar 2024 in der Kongresshalle Leipzig stattfindet. Die Veranstaltung bietet Fach- und Führungskräften aus IT-Abteilungen von Versicherungsunternehmen eine Plattform, um aktuelle Entwicklungen im Bereich der Dunkelverarbeitung zu diskutieren. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Themen wie Input Management, Artificial Intelligence & Robotic Process Automation in der Prozessautomatisierung, Teil- und Vollautomatisierung von versicherungsspezifischen Kernprozessen sowie Process Mining.

Besuchen Sie den gemeinsamen Stand von Macros Reply und UiPath, um innovative Lösungen im Bereich der Dunkelverarbeitung kennenzulernen und sich mit den Experten von Macros Reply und UiPath auszutauschen. In einem Fachvortrag mit dem Praxispartner der Verti Versicherung AG am 06. Februar 2024 erhalten Sie zudem praxisnahe Einblicke in erfolgreiche Projekte.

Vortrag
06. Februar 2024, 14:45 Uhr
Fachvortrag „Weg vom Klickgedanken und hin zur intelligenten RPA Automatisierung“
Referenten:
Ralf Scheuchl, Macros Reply
Kevin Zaczyk und Uwe Stein, Verti Versicherung AG

Weitere Informationen zur Fachkonferenz „Dunkelverarbeitung & Workflowunterstützung“ sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Sie haben Fragen oder möchten vorab einen Termin am Stand vereinbaren? Dann schreiben Sie uns bitte an: marketing.macros@reply.de.

Macros Reply ist Experte in der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen für Versicherungen und Finanzdienstleister. Um deren hohen Anspruch gerecht zu werden, entwickelt Macros Reply für die Kernfunktionalitäten eigene, flexibel konfigurierbare Software und ergänzt diese mit Lösungen von ausgewählten, geprüften und langjährigen Partnern. Mittels innovativer Technologien wie Process Mining, Robotic Process Automation (RPA) und Machine Learning hilft Macros seinen Kunden sich in moderne, schnell agierende Unternehmen zu verwandeln: Die Sachbearbeitung wird von Routine-Arbeiten entlastet und bei wertschöpfenden Tätigkeiten unterstützt, ebenso profitiert der Kunde von deutlich verkürzten Bearbeitungszeiten. Macros Reply steht auch für: ECM, Vorgangsbearbeitung & DMS, Verteilregelwerke, Workflows & Prozessmanagement, elektronische Akten & Postkörbe, sowie Archivierung.