Blue Reply nutzt IBM Planning Analytics um die Buchhaltung eines Pharmaunternehmens zu optimieren.
Die Herausforderung
Daten aus verschiedenen lokalen ERPs, dem konzernweiten Business Warehouse und anderen Datenbanken zusammenführen
Für ein global agierendes Pharmaunternehmen war es in der Buchhaltung zunehmend kompliziert, die Jahresabschlüsse, die hohen rechtlichen Anforderungen an Transparenz unterliegen, gezielt und auf Ebene der Landesorganisationen zu analysieren. Für die Abrechnung der Projekte, Kostenstellen und Aufträge musste eine Vielzahl an einzelnen Systemen bedient werden, zum Beispiel lokale ERPs oder lokale Data Warehouses und andere Datenbanken.
Der Klient war daher auf der Suche nach einer integrierten und komfortablen Analyseplattform für die Finanzberichte. Die Berichte sollten hochflexibel sein und die rechtlichen Regularien der Berichterstattung erfüllen. Die Analyseplattform sollte Daten aus verschiedenen lokalen ERPs, dem konzernweiten Business Warehouse und anderen Datenbanken zusammenführen. Dabei sollte entlang einer gemeinsamen Berechnungsgrundlage für KPIs ein komplettes Bild der Konzerndaten gezeigt werden. Die Anwender sollten Gruppencontroller, lokale CFOs und Controller sein, und der Autorisierungsworkflow sollte automatisiert stattfinden.
Blue Reply konzipierte und entwickelte hierzu eine einfach zu bedienende Analyseanwendung, die sich in die vorhandene Landschaft einfügt. Hierbei wurden in die IBM Planning Analytics (TM1) Plattform Daten aus verschiedenen globalen Quellsystemen wie SAP, SAP Business Warehouse (BW) und SAP High-Performance Analytical Appliance (HANA) integriert. Die Abrechnung über Projekte, Kostenstelle und Aufträge bis hinunter zu Einzelposten und gescannten Originaldokumenten können nun in einem IXOS-Archiv von Finanzexperten recherchiert werden.
Blue Reply hat mit der Analytics-Plattform eine stabile und weltweit verfügbare Lösung implementiert, die Daten aus einer Vielzahl von Systemen zentral sammelt. Die Finanzmanager können nun die Jahresabschlüsse auf mehreren Ebenen im gleichen System einsehen.
Mit Hilfe dieses Systems werden Kennzahlen von allen Standorten weltweit gesammelt, kommentiert und konsolidiert. Der Vergleich der Ergebnisse mit den Sollzahlen und die standortübergreifende Aufschlüsselung zeigte bereits erste Optimierungspotenziale auf.
Blue Reply ist ein auf Beratungs- und IT-Dienstleistungen spezialisiertes Unternehmen. Bei seinen Kunden berät und implementiert Blue Reply nachhaltige Lösungen im Umfeld von Data Warehousing, BI, Big Data und der digitalen Transformation mittels datengetriebener Architekturen, Automatisierung von Prozessen, Advanced und Cognitive Analytics, Data Lakes und Enterprise Plattformen auf Basis von Technologien führender Hersteller wie beispielsweise IBM, Alteryx, Tableau und Automation Anywhere.