4brands Reply hebt mit ganzheitlichen technischen Lösungen die Lieferkette in der Konsumgüterindustrie auf eine neue Stufe.
In der Konsumgüterindustrie dreht sich beim Supply Chain Management alles um die Steuerung der Lieferkette, von Lieferanten bis hin zum Kunden, damit gewünschte Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort ankommen. Denn mit positiven Erfahrungen lassen sich Kunden langfristig an das Unternehmen binden.
Das übergeordnete Ziel ist, durch das Schaffen von echten Produkterlebnissen eine nachhaltige Kundenzufriedenheit aufzubauen. Um dies zu erreichen, ist eine ein hohes Maß an Koordination und Planung erforderlich.
4brands Reply bietet als langjährige Prozess- und IT-Beratung speziell für die Konsumgüterindustrie Lösungen an, die das Supply Chain Management auf die nächste Stufe heben.
Dabei deckt das Team den gesamten Prozessumfang ab, von der Planung bis zur Ausführung.
Im Business verankern
Sales & Operations Planning ist ein Kernprozess, der unternehmensweit die Pläne von Vertrieb, Marketing, Controlling und Supply Chain aufeinander abstimmt, um effektiv auf Marktanforderungen zu reagieren. 4brands Reply bringt alle Informationen an einen Punkt und identifiziert gemeinsam mit dem Klienten in Zielkonflikten echte Chancen für Innovation.
Die Vorteile
Unterstützung eines optimalen Business Plans
Nachfrage und Angebot effektiv ausgleichen und finanzielle Ziele erreichen
Erhöhung der Geschwindigkeit und der Agilität in der Planung
Zielgerichtete Prozessorchestrierung und Zusammenarbeit
Forecast für das Business
Planung beginnt mit einer guten Baseline-Prognose. 4brands Reply analysiert Bedarfe aus jedem beliebigen Blickwinkel und verwandelt zusammen mit dem Klienten durchschnittliche Absatzplanungen in effektive Suchen nach neuen Chancen.
Die Vorteile
Genauere statistische Prognosen
Schneller auf kurzfristige Nachfrageänderungen mit Mustererkennung reagieren
Planungsflexibilität und -genauigkeit durch Segmentierung ermöglichen
In das eigene Business investieren
Lagerbestände sind wahre Schätze in Unternehmen. 4brands Reply verfolgt die Auswirkungen von Plänen auf Lagerbestände und gebundenes Kapital. Zusammen mit dem Klienten ermöglicht das Team den Balanceakt zwischen Verfügbarkeit und Cash-Flow sowie konsequent optimierte Lagerbestandsniveaus.
Die Vorteile
Minimierung von Lagerbestand und Kapitalbindung
Standardisierung des Prozesses zur Festlegung von Bestandszielen auf allen Ebenen, um operative Pläne zu unterstützen
Verbesserung der Verfügbarkeit
Verringerung von Produktions- und Distributionskosten
Das Business optimieren
Mit 4brands Reply planen Unternehmen in der Konsumgüterindustrie die gesamte Supply Chain, vom Lieferanten bis zum Kunden. Egal ob kosteneffizient, lean oder agil, in Zusammenarbeit mit dem Klienten liefert das Team für jede Supply Chain eine individuelle und ideale Lösung.
Die Vorteile
Unterstützung der taktischen und operativen Supply-Planung
Szenarioplanung von hypothetischen Änderungen (Demand/Supply)
Nutzung von Optimierungsalgorithmen und regelgesteuerten Algorithmen
Schnelle Anpassung von Demand und Supply um auf Veränderungen zu reagieren
Das Rezept für schnellen Erfolg
RECIPE ist die Template-Planungslösung von 4brands Reply, speziell für die Bedürfnisse der Konsumgüterindustrie entwickelt. Mit vorgefertigten Prozesstemplates wird die Supply-Chain-Planung einfach und effektiv - mit einem fixen Preis, einer fixen Dauer und ohne Risiko. Einfach Starten!
Die Vorteile
einen optimalen Geschäftsplan unterstützen
Nachfrage und Angebot effektiv ausgleichen
das Erreichen von finanziellen Zielen klar im Blick behalten
die Geschwindigkeit und Agilität der Planung erhöhen
Prozessorchestrierung und Zusammenarbeit ermöglichen
4brands Reply ist spezialisiert auf die Konsumgüterindustrie und unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung ihrer individuellen digitalen Transformationsprozesse mit innovativen IT-Technologien. Der Ansatz von 4brands Reply konzentriert sich auf den Verbraucher mit seiner Customer Journey, auf den die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ausgerichtet wird. Das Angebot umfasst Prozessberatung und Systemintegration für die zentralen Bereiche Customer Experience Management, Revenue Growth Management, Management bedarfsgesteuerter Supply Chains, Enterprise Management sowie Management einer Digital Data Platform.