White Paper

Potenziale mit Preis-Sensing

4brands Reply zeigt, wie man mit smarten Online-Methoden den Wettbwerb überholt

Klare Ausrichtung auf den Online-Markt

Der Bereich Fast Moving Consumer Goods (kurz: FMCG), also Güter des täglichen Bedarfs, die durch eine schnelle Warenrotation gekennzeichnet sind, hat durch die Corona-Pandemie eine deutliche Verschiebung in Richtung Online-Käufe (eFood) erfahren. Dieser Boom wird sich laut Prognosen führender Marktforschungsinstitute auch zukünftig weiter fortsetzen. Der stationäre Handel begegnet der Beliebtheit des Onlinekaufs mit Click & Collect-Angeboten und Online-Supermärkten, die ein großes Wachstum erfahren.

Nachhaltige Erkenntnisse generieren

Mit Hilfe des von 4brands Reply entwickelten Price Sensing Ansatzes ist es möglich, tragfähige Insights über Endverbraucherpreise zu generieren. Die Lösung schafft Mehrwerte für Trade Promotion Management & Optimierung, Demand Planning & Sensing, Perfect Store und viele weitere Anwendungsbereiche.

Die Inhalte des Whitepapers im Überblick

Picture

4brands Reply ist spezialisiert auf die Konsumgüterindustrie und unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung ihrer individuellen digitalen Transformationsprozesse mit innovativen IT-Technologien. Der Ansatz von 4brands Reply konzentriert sich auf den Verbraucher mit seiner Customer Journey, auf den die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens ausgerichtet wird. Das Angebot umfasst Prozessberatung und Systemintegration für die zentralen Bereiche Customer Experience Management, Revenue Growth Management, Management bedarfsgesteuerter Supply Chains, Enterprise Management sowie Management einer Digital Data Platform.