Best Practice

Self-Service Analytics mit der SAP Datasphere

Die Einführung einer Self-Service Analytics-Plattform führte in den Projekten von Syskoplan Reply zu einer Entlastung der IT bei gleichzeitiger Steigerung der Flexibilität und Agilität der Fachbereiche.

Die Herausforderung

Unternehmen verfügen über stetig wachsende Mengen an Daten. Die Anforderungen an Analysen kommen zunehmend aus den Fachbereichen, welche sich für fundierte und schnelle Entscheidungen auf kurzfristig verfügbare und belastbare Unterstützung aus der IT verlassen müssen.

Syskoplan Reply sieht bei seinen Kunden immer verteiltere Quellsystemlandschaften, die häufig neben den im Unternehmen betriebenen (On-Premise-)Kernsystemen auch zunehmend aus Cloud-Anwendungen bestehen.

Diese Kombination kann zu Risiken führen

Die Lösung

Mit der Einführung einer unternehmensweit durch die Fachbereiche für Self-Service Analytics nutzbaren und durch die IT betreuten Datenplattform konnte Syskoplan Reply bereits sehr gute Erfahrungen sammeln, um das beschriebene Spannungsfeld zu lösen:

Durch eine stetige Begleitung der Einführung der Self-Service Analytics-Plattform kann eine hohe Akzeptanz in den Fachbereichen erreicht werden, um möglichst umfangreich von den Vorteilen der Plattform zu profitieren.

Die technischen Details

SAP Datasphere ist ein auf Fachbereiche ausgerichtetes und von der SAP als Software-as-a-Service auf der HANA Cloud bereitgestelltes Data Warehouse mit Analytics-Funktionen.

Integrierte Funktionen

Die Fachbereiche können durch die Integration der SAP Analytics Cloud von den integrierten Funktionen, wie Predictive Forecasting, Augmented BI und Collaboration Features, profitieren.

Stabile Self-Service-Umgebung

Die IT stellt über definierte Connections die Unternehmensdaten bereit und organisiert die Aktivitäten der Fachbereiche in zugewiesenen „Spaces“ für eine stabile Self-Service-Umgebung.

Flexible Datenmodellierung

Weitere (Cloud-)Datenquellen können bei Bedarf in den Spaces durch die Analysten angebunden, und flexibel in die Datenmodellierung integriert werden. Die Einführung einer Self-Service Analytics-Plattform führte in den Projekten von Syskoplan Reply zu einer Entlastung der IT bei gleichzeitiger Steigerung der Flexibilität und Agilität der Fachbereiche.

Das könnte Sie auch interessieren

Card picture
Acknowledgment

Erneut führender Anbieter von SAP-Services

Picture

Syskoplan Reply ist auf die Beratung und Implementierung von SAP-Technologien spezialisiert. Als langjähriger und mehrfach ausgezeichneter SAP Gold Partner begleitet Syskoplan Reply Unternehmen zuverlässig auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Im Mittelpunkt steht dabei der Einsatz von SAP-Lösungen als zentrale Plattform für die Transformation von Geschäftsprozessen und Kundenerlebnissen. Mit den maßgeschneiderten Konzepten der Experten sichern sich Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Dabei profitieren sie von Innovationskraft, Agilität und umfassender Projekterfahrung in unterschiedlichen Branchen. Das Portfolio von Syskoplan Reply umfasst alle Facetten moderner SAP-Architekturen.