Event

SPOT auf dem Microsoft Stadtwerke Tag

22. März 2023 | 9.00-14.00 Uhr

KÖLN

Roboverse Reply richtet am 22. März 2023 den Microsoft Stadtwerke Tag in Köln zusammen mit Microsoft aus. Die Veranstaltung widmet sich der Frage, wie Stadtwerke ihre Prozesse und die Inspektionen ihrer Anlagen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik verbessern können.

Die Antwort von Roboverse Reply heißt SPOT. Dabei handelt sich um einen agilen und autonomen Roboter, der die Statur eines Hundes besitzt und mittels visueller, thermischer und akustischer Bildgebung Anomalien erkennen kann. Erleben Sie SPOT auf dem Microsoft Stadtwerke Tag live und erfahren Sie, wie der Roboter Instandhaltungsprozesse optimieren kann.

Die Einsatzmöglichkeiten von KI und Robotern wie SPOT sind für die Stadtwerken vielfältig. Als Grundversorger kümmern sich die Stadtwerke unter anderem um Energie, Wasser, Verkehr, Entsorgung, Telekommunikation, Wohnraum und Sporteinrichtungen. Einige verfügen sogar über eigene Kraftwerke für die Strom- und Gasversorgung. Und so gilt es, zahlreiche, sehr unterschiedliche Anlagen, die teils mit aufwändigen und gefährlichen Wartungen verbunden sind, instand zu halten.

Freuen Sie sich auf einen dynamischen Austausch und spannende Live Demos rund um KI, Roboter und deren Einsatzmöglichkeiten auf dem Microsoft Stadtwerke Tag.

Agenda:

  • 09.00-09.30 Uhr: Ankunft & Get Together
  • 09.30-10.00 Uhr: Willkommen und Vorstellung
  • 10.00-10.30 Uhr: Präsentation konkreter Anwendungsszenarien
  • 10.30-11.00 Uhr: Kaffeepause und Networking
  • 11.00-11.30 Uhr: Internet of Things, Robotik und Automatisierung
    als Innovationstreiber im Städtischen Betrieb
  • 11.30-13.00 Uhr: Live Demos
  • 13.00-14.00 Uhr: Business-Lunch und Netzwerken


Ort: Microsoft Deutschland GmbH, Holzmarkt 2a, 50676 Köln

Neugierig geworden? Dann melden Sie sich hier zum Microsoft Stadtwerke Tag an.

Roboverse Reply ist auf die Integrationsszenarien rund um Robotik und Reality Capture mit Mixed Reality spezialisiert, bei denen Cloud- oder On-Premise-Infrastrukturen Enterprise-Ready-Lösungen erfordern. Die Lösungen von Roboverse Reply umfassen KI-Kompetenz mit sensorbasierter Anomalie-Erkennung, Flottenmanagement für das Internet der Roboter-Dinge, digitale Zwillinge und Geschäftslogik, um End-to-End-Support für Kunden zu liefern. Die Roboverse Reply-Plattform ermöglicht autonome präventive Inspektionen, um die Lebensdauer von Infrastrukturen zu verlängern sowie interaktive Telepräsenz, die für Sicherheitszwecke entscheidend ist.